Beschreibung
Der Spezialkurs Marnitz ist ein umfassendes Weiterbildungsangebot für alle, die ihre Fähigkeiten in der Massage und Therapie des Bewegungsapparates erweitern möchten. In diesem Kurs wirst Du die Marnitztherapie kennenlernen, eine spezielle Tiefenmassage, die von Dr. Harry Marnitz entwickelt wurde. Diese Therapieform zielt darauf ab, schmerzhafte funktionelle Blockaden in Muskeln, Bändern, Wirbeln und Gelenken zu erkennen, zu ertasten und zu behandeln. Durch gezielte Techniken wirst Du in der Lage sein, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und gezielt zu behandeln. Der Kurs ist in mehrere Teile gegliedert. Im ersten Teil liegt der Fokus auf der Halswirbelsäule. Hier wirst Du lernen, wie Du mit spezifischen Massagetechniken die Beschwerden und Krankheitsbilder der Halswirbelsäule effektiv behandeln kannst. Im zweiten Teil des Kurses widmen wir uns der Lendenwirbelsäule sowie den angrenzenden Bereichen wie Hüfte, Knie und Sprunggelenk. Auch hier wirst Du Deine Behandlungskompetenzen erweitern und lernen, wie Du die Massagetechniken optimal einsetzen kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Manipulativmassage, die sich mit den theoretischen und praktischen Grundlagen der Befunderhebung, den neurophysiologischen Grundlagen und den verschiedenen Behandlungsmanövern beschäftigt. Du wirst lernen, wie Du die Grifftechniken der klassischen Massage verfeinern und gezielt einsetzen kannst, um die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern und Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus werden auch spezielle Techniken wie die Periostmassage nach Vogler behandelt. Diese Methode hat sich besonders bei chronischen Schmerzzuständen bewährt und ermöglicht es Dir, die tiefsten Faszienschichten des Körpers zu behandeln. Du wirst die Lage der einzelnen Periostpunkte erlernen und erfahren, wie Du diese in Kombination mit anderen Massagetechniken anwenden kannst. Im Rahmen des Kurses wirst Du auch in die Grundlagen der Palliative Care für Heilmasseure eingeführt. Hierbei geht es darum, wie Du palliative PatientInnen bestmöglich unterstützen kannst, indem Du Wissen über Krankheitsverläufe und Gesprächsführung erwirbst. Der Spezialkurs Marnitz ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine Chance, Deine beruflichen Perspektiven als Masseur oder Heilmasseur zu verbessern. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erhältst Du wertvolle Kenntnisse, die Dir helfen, Deinen Klienten eine noch bessere Behandlung zu bieten. Beachte bitte, dass dieser Lehrgang nicht zur freiberuflichen Arbeit am Kunden oder Patienten berechtigt. Dennoch kannst Du durch diesen Kurs Dein Behandlungsrepertoire erheblich erweitern und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben.
Tags
#Massage #Schmerzlinderung #Heilmassage #Massageausbildung #Massagetechniken #Rehabilitation #Heilmasseur #Faszien #Bewegungsapparat #ManipulativmassageTermine
Kurs Details
Der Spezialkurs Marnitz richtet sich an ausgebildete Masseure, Heilmasseure und medizinisch-technische Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich der Massage und Therapie des Bewegungsapparates vertiefen möchten. Auch Therapeuten, die sich auf die Behandlung von orthopädischen Problemen spezialisiert haben oder ihre Fähigkeiten in der Schmerztherapie erweitern wollen, sind hier genau richtig. Wenn Du Interesse an der Marnitztherapie und an innovativen Behandlungstechniken hast, ist dieser Kurs ideal für Dich.
Die Marnitztherapie ist eine spezielle Form der Tiefenmassage, die sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper als physiologische Einheit betrachtet werden sollte, wobei die Wirbelsäule eine zentrale Rolle spielt. Durch gezielte Grifftechniken können schmerzhafte Blockaden in Muskeln, Bändern und Gelenken behandelt werden. Die Therapieform zielt darauf ab, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern, indem sie die Ursachen der Beschwerden identifiziert und behandelt. Diese Therapie hat sich besonders bei chronischen Beschwerden und orthopädischen Problemen als effektiv erwiesen.
- Was sind die Hauptziele der Marnitztherapie?
- Welche Techniken werden in der Manipulativmassage verwendet?
- Wie kann die Periostmassage in der Schmerztherapie eingesetzt werden?
- Welche anatomischen Strukturen sind bei der Behandlung der Halswirbelsäule von Bedeutung?
- Wie funktioniert die Grifftechnik der klassischen Massage im Vergleich zur Marnitztherapie?
- Welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es für die Marnitztherapie?
- Was sind Propriozeptoren und welche Rolle spielen sie in der Massage?
- Wie kann man die Mobilität von Patienten mit Gehhilfen unterstützen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Palliative Care für Heilmasseure?
- Welche gesetzlichen Regelungen sind bei der Durchführung von Massagen zu beachten?